top of page
ViNord Tiny House INTEGRA

Dein Traum-Tiny House – Stilvoll, nachhaltig & bezugsfertig

Dein Traum-Tiny House – Stilvoll, nachhaltig & bezugsfertig

ViNord Tiny House Österreich Modell INTEGRI

Entdecke hochwertige, schlüsselfertige Tiny Houses für Wohnen, Urlaub oder als Investment. Individuell anpassbar und perfekt für naturnahes, minimalistisches Leben.

ViNord Tiny House kaufen in Österreich Modell INTEGRI

Dein Traum-Tiny House – Stilvoll, nachhaltig & bezugsfertig

Entdecke hochwertige, schlüsselfertige Tiny Houses für Wohnen, Urlaub oder als Investment. Individuell anpassbar und perfekt für naturnahes, minimalistisches Leben.

Über Uns

Willkommen bei ViNord - Tiny House Österreich! Wir bieten exklusive Tiny Houses, die Design, Komfort und Nachhaltigkeit vereinen. Ob als Wohnhaus, Ferienhaus oder Investment – unsere mobilen Häuser sind energieeffizient, hochwertig ausgestattet und sofort bezugsfertig.

👉 Jetzt dein Tiny House entdecken und beraten lassen!

Tiny House Modell Vezzia mit moderner LUNA TRIPLE Fassade – ViNord Designkollektion Österreich

Über Uns

Willkommen bei ViNord – Tiny House Österreich! Wir bieten exklusive Tiny Houses, die Design, Komfort und Nachhaltigkeit vereinen. Ob als Wohnhaus, Ferienhaus oder Investment – unsere mobilen Häuser sind energieeffizient, hochwertig ausgestattet und sofort bezugsfertig.

👉 Jetzt dein Tiny House entdecken und beraten lassen!

Tiny House Modell Lofti mit markanter A-Form – kompaktes Design von ViNord in Österreich

Über Uns

Willkommen bei ViNord – Tiny House Österreich! Wir bieten exklusive Tiny Houses, die Design, Komfort und Nachhaltigkeit vereinen. Ob als Wohnhaus, Ferienhaus oder Investment – unsere mobilen Häuser sind energieeffizient, hochwertig ausgestattet und sofort bezugsfertig.

👉 Jetzt dein Tiny House entdecken und beraten lassen!

Tiny House Modell Fijordi – modernes Mobilheim mit Flachdach und großzügigem Wohnbereich in Österreich

Über Uns

Willkommen bei ViNord – Tiny House Österreich! Wir bieten exklusive Tiny Houses, die Design, Komfort und Nachhaltigkeit vereinen. Ob als Wohnhaus, Ferienhaus oder Investment – unsere mobilen Häuser sind energieeffizient, hochwertig ausgestattet und sofort bezugsfertig.

👉 Jetzt dein Tiny House entdecken und beraten lassen!

Tiny House Integri Seitenansicht - großzügiges Mobilheim mit Panorama-Fenstern und modernem Design aus Österreich

Modelle

Unsere Mobilheime im Überblick – individuell und durchdacht:


SKIA-Modelle: Perfekt für kalte Regionen – mit isolierten Wasserleitungen und Winterpaket für extreme Wetterbedingungen.


ADITA-Modelle: Maßgeschneidert für Wellness, Rezeptionen und Sanitäranlagen.


GLAMPING-Häuser: Luxuriöse Tiny Houses für Urlaub im gehobenen Stil.

Tiny House kaufen – So funktioniert’s

1. Modell wählen

Wählen Sie das Tiny House, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt – von kompakten bis zu großzügigen Varianten.

2. Design festlegen

  • Innendesign: Wählen Sie aus unseren sechs exklusiven Design-Kollektionen.

  • Außenoptik: Standardmäßig mit hochwertigem Avryl-Putz oder mit einer der zehn Fassadenverkleidungen, die an vordefinierten Stellen angebracht werden können.

3. Ausstattung bestimmen

Individuelle Ausstattung nach Absprache:

  • Standardversion oder mit Upgrades & Zusatzoptionen (z. B. Küchengeräte, Badezimmerausstattung, Heizlösungen).

4. Genehmigungen & Vorbereitungen

Baubewilligung: Tiny Houses sind in Österreich bewilligungspflichtig! Neben den baurechtlichen Anforderungen können auch gemeindespezifische Vorschriften zur Ortsbildgestaltung gelten. Es ist wichtig, diese frühzeitig zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Ihr Tiny House den lokalen Gestaltungsrichtlinien entspricht. Die Einreichung erfolgt über einen Baumeister oder eine befugte Fachperson

5. Bestellung & Produktion

Nach der finalen Abstimmung startet die Produktion Ihres Tiny Houses.

6. Standort vorbereiten

Vor Lieferung müssen die notwendigen Anschlüsse, Bodenbeschaffenheit und logistischen Voraussetzungen geklärt werden.

7. Lieferung & Aufstellung

Ihr Tiny House wird geliefert und fachgerecht aufgestellt.

8. Schlüsselübergabe & Einzug

Ihr Tiny House ist bezugsfertig – willkommen in Ihrem neuen Zuhause!

Jetzt beraten lassen und Ihr Tiny House-Projekt starten!

Nord Mobil Logo

3000

VERKAUFTE MOBILHEIME

10

JAHRE ERFAHRUNG

10

 AUSSEN KOLLEKTIONEN

6

INNEN KOLLEKTIONEN

Unser Partner

Gemeinsam mit unserem erfahrenen Partner bieten wir Ihnen – in Österreich und darüber hinaus – höchste Qualität und Zuverlässigkeit bei der Realisierung Ihres Tiny-House-Traums.

Tiny House realisiert

Tiny House realisiert

Innenansicht Tiny House Johannesbachklamm Chalet – moderne Küche und gemütlicher Wohnbereich mit durchdachtem Raumkonzept

Dieses Tiny House in Niederösterreich steht exemplarisch für durchdachtes Design, hohe Qualität und Wohnen inmitten der Natur.


Fertig aufgebaut in den Wiener Alpen – ein echtes Tiny House Beispiel aus der Praxis, das zeigt, wie stilvoll reduziertes Wohnen sein kann.

Tiny House Inspiration aus Österreich – unser Showcase-Projekt Johannesbachklamm Chalet

Dieses Tiny House in Niederösterreich steht exemplarisch für durchdachtes Design, hohe Qualität und Wohnen inmitten der Natur.


Fertig aufgebaut in den Wiener Alpen – ein echtes Tiny House Beispiel aus der Praxis, das zeigt, wie stilvoll reduziertes Wohnen sein kann.

Tiny House Referenzprojekt Johannesbachklamm Chalet – Außenansicht in alpiner Umgebung in Österreich

Clever geschnitten, hochwertig ausgestattet, durchdacht bis ins Detail:
Dieses reale Projekt veranschaulicht, wie komfortabel und gemütlich modernes Wohnen auf kleinem Raum heute möglich ist.

👉 Sie möchten wissen, wie Ihr eigenes Tiny House aussehen könnte?
Lassen Sie sich inspirieren – und sprechen Sie mit uns über Ihre Idee.

Tiny House Beispiel aus den Wiener Alpen

Clever geschnitten, hochwertig ausgestattet, durchdacht bis ins Detail:
Dieses Projekt veranschaulicht, wie komfortabel und gemütlich modernes Wohnen auf kleinem Raum heute möglich ist.

👉 Sie möchten wissen, wie Ihr eigenes Tiny House aussehen könnte?
Lassen Sie sich inspirieren – und sprechen Sie mit uns über Ihre Idee.

ViNord Logo – Anbieter hochwertiger Tiny Houses und Mobilheime in Österreich

Kontakt aufnehmen

Sie haben weitere Fragen oder möchten mehr über unseren Modelle erfahren?

Kontaktieren Sie uns und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.

Häufig gestellte Fragen

  • ViNord Logo – Anbieter hochwertiger Tiny Houses und Mobilheime in Österreich

    In Österreich ist für das Aufstellen eines Tiny Houses oder Mobilheims in den meisten Fällen eine Baugenehmigung erforderlichje nach Nutzung und Standort kann es jedoch unterschiedliche Regelungen geben.

    Grundsätzlich gilt: Die Genehmigungspflicht hängt stark davon ab, wie das Tiny House genutzt werden soll. Unterschieden wird dabei unter anderem zwischen:

    • Hauptwohnsitz – dauerhafte Nutzung zum ganzjährigen Wohnen

    • Zweitwohnsitz oder Sommerhaus – zeitweise private Nutzung

    • Nebengebäude – z. B. als Gartenhaus, Büro oder Studio

    • Beherbergungszweck – etwa zur touristischen Vermietung

    Je nach Verwendungsart gelten unterschiedliche baurechtliche Anforderungen, etwa in Bezug auf die Genehmigungspflicht, Anschlüsse, oder Energieversorgung. Auch die rechtlichen Vorgaben variieren je nach Bundesland und sind teilweise sogar gemeindespezifisch geregelt.

    👉Tipp: Es empfiehlt sich, bereits frühzeitig Kontakt mit der zuständigen Gemeinde oder Baubehörde aufzunehmen, um zu klären, welche Anforderungen im jeweiligen Fall gelten – insbesondere wenn das Tiny House als dauerhafter Wohnsitz genutzt werden soll.

  • ViNord Logo – Anbieter hochwertiger Tiny Houses und Mobilheime in Österreich

    Ob Tiny House, Mobilheim oder modulares Chalet – der Aufstellort hängt in Österreich von mehreren Faktoren ab: Nutzung, Widmung des Grundstücks und den baurechtlichen Vorgaben des jeweiligen Bundeslandes oder der Gemeinde.

    Grundsätzlich gilt: Ein Tiny House darf nicht einfach irgendwo abgestellt werden – auch nicht auf Privatgrund. Entscheidend ist, wie das Grundstück gewidmet ist:

    • Bauland-Widmung (z. B. Wohngebiet) – hier ist in meisten Fällen eine Aufstellung möglich, sofern eine Baugenehmigung vorliegt.

    • Grünland oder landwirtschaftliche Flächen – meist nicht zulässig, außer es liegt eine Sonderwidmung oder Ausnahmegenehmigung vor.

    • Campingplätze oder Ferienanlagen – ideal für Mobilheime, oft mit eigenen Regelungen und leichter genehmigbar.

    • Freizeit- oder Tourismuszonen – je nach Gemeinde oft gut geeignet für Ski-Chalets, Glamping-Häuser oder Zweitwohnsitze.

    Wichtig: Jede Gemeinde kann eigene Vorgaben zur Bebauung, Anschlussverpflichtung und Nutzung haben – von erlaubten Dachformen bis zur Pflicht zur Fundamentierung.

  • ViNord Logo – Anbieter hochwertiger Tiny Houses und Mobilheime in Österreich

    Die Preise variieren je nach Modell, der Ausstattung, und Winterpaket‑Auswahl, sowie von der Anzahl der von Ihnen angefragten Mobilheime ab. Für ein individuelles Angebot inklusive Lieferung berät ViNord gerne persönlich.

     

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular und wir werden uns so schnell wie möglich mit einem Angebot für das gewünschte Modell bei Ihnen melden.

    *Für die Entladung ist in vielen Fällen ein Kran erforderlich, der eigenständig organisiert und bezahlt werden muss.

  • ViNord Logo – Anbieter hochwertiger Tiny Houses und Mobilheime in Österreich

    Ja – die SKIA-Modelle sind speziell für kalte Klimazonen wie alpine Regionen entwickelt worden. Sie verfügen über isolierte Wasserleitungen, ein umfangreiches Winterpaket mit hochwertiger Dämmung, dreifach verglaste Fenster und auf Wunsch auch Fußbodenheizung.


    Damit bleibt es auch bei Minusgraden gemütlich – ideal für den ganzjährigen Einsatz als Wohnhaus, Ferienchalet oder Ski-Hütte.

  • ViNord Logo – Anbieter hochwertiger Tiny Houses und Mobilheime in Österreich

    Unsere Tiny Houses benötigen Strom, Wasser und Abwasseranschlüsse, wie bei einem klassischen Wohnhaus.

    In einigen Fällen können autarke Systeme wie Solaranlagen oder Komposttoiletten eingesetzt werden, jedoch sind diese nicht überall genehmigungsfähig. ​

  • ViNord Logo – Anbieter hochwertiger Tiny Houses und Mobilheime in Österreich

    Die Lieferzeit beträgt mindestens 90 Tage ab Bestellung – je nach Modell, Ausstattung und aktueller Produktionsauslastung.

    👉 Wir informieren Sie beim Angebot über den genauen Zeitrahmen und halten Sie über den gesamten Ablauf transparent auf dem Laufenden.

  • ViNord Logo – Anbieter hochwertiger Tiny Houses und Mobilheime in Österreich

    Absolut! Bei ViNord – Tiny House Österreich können Sie aus 6 exklusiven Designlinien für den Innenraum und 10 Fassadenelementen wählen, die an vordefinierten Stellen flexibel kombiniert werden können.

    Ob funktionale Basislösung oder hochwertige Ausstattung mit smarten Extras – Küche, Bad und technische Komponenten lassen sich an Ihre Wünsche und Ihr Budget anpassen. So entsteht ein Tiny House, das exakt zu Ihren Vorstellungen passt.

  • ViNord Logo – Anbieter hochwertiger Tiny Houses und Mobilheime in Österreich

    Ja, ein Tiny House kann als vollwertiger Hauptwohnsitz genutzt werden – vorausgesetzt, es steht auf einem entsprechend gewidmeten Grundstück und es liegt eine behördliche Genehmigung zur dauerhaften Nutzung vor.

    Im Gegensatz zur Ferien- oder Wochenendnutzung gelten für den Hauptwohnsitz meist zusätzliche Anforderungen, etwa in Bezug auf Energieversorgung, Entwässerung und Zufahrt.

    👉 Tipp: Informieren Sie sich frühzeitig bei der zuständigen Gemeinde, welche Voraussetzungen vor Ort für eine dauerhafte Wohnnutzung erfüllt sein müssen – besonders, wenn das Tiny House als fixes Zuhause dienen soll.

  • ViNord Logo – Anbieter hochwertiger Tiny Houses und Mobilheime in Österreich

    Tiny Houses sind mehr als nur ein Trend – sie bieten eine zukunftsorientierte Lösung für modernes Wohnen, Urlaub oder Vermietung. Die Vorteile liegen klar auf der Hand:

    • Geringere Kosten
      Tiny Houses verursachen deutlich weniger Bau- und Betriebskosten als klassische Wohnhäuser – bei gleichzeitig hoher Qualität und Komfort auf kompakter Fläche.

    • Nachhaltiges Wohnen
      Durch reduzierten Ressourcenverbrauch, geringere Wohnfläche und moderne Dämmkonzepte leisten Tiny Houses einen wertvollen Beitrag zu einem umweltbewussten Lebensstil.

    • Flexibel einsetzbar
      Ob als Hauptwohnsitz, Ferienunterkunft, Gartenbüro, Personalunterkunft, Rezeption, Sanitäranlage oder Investitionsobjekt zur Vermietung – Tiny Houses lassen sich an unterschiedlichste Nutzungen anpassen. Auch ein späterer Standortwechsel ist möglich.

    • Kein Fundament erforderlich
      Für die Aufstellung ist keine Bodenplatte nötig, es wird lediglich eine tragfähige Bodenverdichtung (mind. 60 MPa) benötigt. Das reduziert den Eingriff in die Natur – und spart Zeit sowie Kosten. Dank der flexiblen Bauweise bleibt der Untergrund nahezu unversiegelt – ein klarer Vorteil für die Umwelt und die spätere Rückbaubarkeit.​

    • Steuerliche Vorteile bei Vermietung
      Wird ein Tiny House z. B. als Ferienimmobilie vermietet, kann es bei gewerblicher Nutzung in Österreich über 8 bis 15 Jahre abgeschrieben werden. Ein klarer Vorteil für Investoren.

    👉 Tipp: Wer langfristig flexibel, nachhaltig und effizient wohnen oder investieren möchte, findet im Tiny House eine smarte Alternative zum klassischen Wohnbau.

  • ViNord Logo – Anbieter hochwertiger Tiny Houses und Mobilheime in Österreich

    Kontaktieren Sie uns über info@tinyhouse-oesterreich.at oder telefonisch unter +43 6701883955, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.​

bottom of page